zum Hauptinhalt

Skepsis ja, aber von Boykott gegen die Volksbefragung kann keine Rede sein. Heutzutage gibt ohnehin fast jeder seine Daten auf Facebook preis. Matthias Kalle ist sich allerdings ziemlich sicher, dass er beim Zensus 2011 selbst gar nicht befragt wird.

Von Matthias Kalle
Guido Steinberg ist Mitglied der Forschungsgruppe Naher/Mittlerer Osten und Afrika bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.

In der arabischen Welt spielt Al Qaida schon keine entscheidende Rolle, meint Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Und möglicherweise auch darüber hinaus bald nicht mehr.

Von Guido Steinberg
Händler an der Terminbörse New York Mercantile Exchange (NYMEX).

An den Rohstoffmärkten herrscht Aufregung: Bereits der Donnerstag war ein schwarzer Tag für die dortigen Anleger, am Freitag ging die Talfahrt teilweise weiter. Platzt nun die Rohstoffblase? Dies wäre ein Grund zur Freude.

Von Carsten Kloth

Lösungen für die 100 wichtigsten Probleme bietet die Berliner CDU in ihrem Wahlprogramm, das an diesem Freitag beschlossen werden soll. Auf eine Lösung für sein persönliches Problem hofft auch Frank Henkel – Fraktionschef, Parteichef, Spitzenkandidat, starker Mann.

Von Gerd Nowakowski

Schon vor zwei Jahren hatte das Verbraucherministerium festgestellt, dass 46 Prozent der Schufa-Daten zur Kreditwürdigkeit Fehler haben. Nun ist wieder von Missverständnissen die Rede. Die Verbraucher sollten Konsequenzen ziehen.

Von Heike Jahberg

Lösungen für die 100 wichtigsten Probleme bietet die Berliner CDU in ihrem Wahlprogramm, das an diesem Freitag beschlossen werden soll. Auf eine Lösung für sein persönliches Problem hofft auch Frank Henkel – Fraktionschef, Parteichef, Spitzenkandidat, starker Mann.

Fragen Sie doch mal die Schufa, was die über Sie gespeichert hat. Vielleicht verstehen Sie dann, warum Sie im Versandhandel nicht auf Rechnung, sondern nur gegen Vorkasse bestellen können.