zum Hauptinhalt

Günther Oettinger muss sich angesichts der Ergebnisse in puncto Reaktorsicherheit nicht verstecken, auch wenn er nicht alle Prüfkriterien durchsetzen konnte.

Von Christopher Ziedler

Schön sind die Zeiten, in denen Politiker das Hohelied auf den deutschen Aufschwung singen können: auf die weltweit begehrten Produkte, die Innovationen, die sprudelnden Steuern, die sinkende Arbeitslosigkeit. Rekorde und Jubelnachrichten überall – nur über ein Thema herrscht verstohlenes Schweigen: Den Arbeitnehmern bringt das ungewohnt kräftige Wirtschaftswachstum wenig bis gar nichts.

Zäsur in Baden-Württemberg: Der Machtwechsel fällt in Deutschlands Parteienlandschaft selten so spektakulär aus wie in Stuttgart.

Die Regierungserklärung von Deutschlands erstem grünen Ministerpräsidenten stellt nicht nur eine Zäsur dar, sondern verheißt auch ein spannendes Duell. Schließlich ist das Land noch fest in der Hand der schwarzen Opposition.

Von Hermann Rudolph
SPD-Führungspersonal: Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier.

Die SPD sieht einer Serie von Siegen auf dem Weg zur Bundestagswahl entgegen, meinen führende Genossen: Hamburg, Bremen, Berlin. Abwegig ist es nicht - wenn die SPD nicht nach jedem Erfolg Pläne auspacken würde, die sagen: Wir glauben selbst nicht daran.

Von Tissy Bruns

Das Angebot von Therapien und Entschädigung sind eine Möglichkeit, wie die Gesellschaft Opfern sexueller Gewalt helfen kann. Mindestens genauso wichtig ist es, hinzuhören, nachzufragen und mitzufühlen.

Schnell musste es gehen, als die Alliierten im März Kampfflugzeuge schickten, um Bengasi zu verteidigen. Zeit für militärische Planung oder für die Suche nach einer Nach-Gaddafi-Ordnung nahmen sich Washington, London und Paris nicht.

Glaubt man den Größen der großen Potsdamer Sportvereine, die dieser Tage gern hinter den Kulissen versuchen, Journalisten und Redaktionsleitungen von der Notwendigkeit des Potsdamer Systems der ganz eigenen Sportförderung zu überzeugen, dann droht in Potsdam der Weltuntergang. Täter: einige Journalisten.

Von Peter Tiede