zum Hauptinhalt

Die Präsidentschaftswahlen in Weißrussland seien gefälscht und unter unfairen Bedingungen verlaufen, behauptet die Opposition und kündigt Protest an. Der werde notfalls mit Gewalt unterbunden, droht indes Präsident Lukaschenko.

Die Gegner des französischen Premierministers Dominique de Villepin und seiner umstrittenen Arbeitsrechtsreform lassen die Muskeln spielen. Sie stellen der Regierung ein Ultimatum und drohen mit Generalstreik.

Frankreich hat nach Irland eine der höchsten Geburtenraten in Europa. Nach den Ergebnissen von Laurent Toulemon (44), Forschungsdirektor am Pariser Nationalen Institut für Demographische Studien, liegt seit dem Ende des Baby-Booms um 1975 die Zahl der Geburten pro Frau dort ziemlich stabil bei zirka 1,8 Kindern, und heute bei mehr als 1,9.

Die Entscheidung für ein Kind fällt den Frauen hierzulande schwerer – weil schon der Staat eine dreijährige Berufspause empfiehlt

Von Tissy Bruns