zum Hauptinhalt

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble plädiert für eine Aufwertung des Islam in Deutschland. So könnte er sich eine Anerkennung des Islam als staatliche Religion nach dem Vorbild Österreichs vorstellen.

Bayerns Verbraucherminister Schnappauf: Die Fleischkontrolle in Bayern funktioniert

Von Antje Sirleschtov

Berlin - Der Berliner SPD-Finanzsenator Thilo Sarrazin plädiert dafür, die von der großen Koalition zum 1. Januar 2007 geplante Erbschaftsteuerreform zu verschieben und grundsätzlich neu zu diskutieren.

Von Antje Sirleschtov

Wiesbaden - Der hessische Landesvorsitzende der Grünen, Matthias Berninger, hat seine Äußerungen zu einem möglichen schwarz-grünen Bündnis nach der Landtagswahl 2008 als „schweren Fehler“ bedauert. In einem Brief an die Kreisvorsitzenden seiner Partei räumt er ein, dass der Eindruck habe entstehen können, als strebe er in Hessen ein Bündnis mit Roland Koch (CDU) an.

Von Christoph Schmidt Lunau

Berlin - Die Luft für die großen Stromkonzerne wird dünner. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hat angekündigt, das Kartellrecht für die Branche zu verschärfen.

Von Anselm Waldermann

Wenn es heute im Laufe des Tages ein wenig ruckelt, ist das kein Grund zur Panik: Vermutlich wurde nur die Welt kurz aus den Angeln gehoben und läuft anschließend in einem leicht veränderten Rhythmus weiter, bar jeglichen Problems. Denn heute ist der Tag, da die Meisterdenker der Welt auf dem Berliner Bebelplatz die drängendsten Fragen der Menschheit beantworten.

Manche Hinterbliebene von Opfern des 11. September sind reich – aber trauen sich nicht, das Geld auszugeben

Von Christoph von Marschall

Berlin - Im Atomstreit mit dem Iran dringen die USA auf rasche Sanktionen gegen das Mullah-Regime in Teheran. Bei einem Treffen in Berlin am Donnerstag seien sich die Vertreter der fünf Vetomächte im UN-Sicherheitsrat und Deutschlands einig gewesen, dass der Iran die Forderungen des UN-Sicherheitsrats nicht erfüllt habe, sagte der Staatssekretär im US-Außenministerium, Nicholas Burns, am Freitag in Berlin.

Von Michael Schmidt