zum Hauptinhalt

Papst Benedikt XVI. hat zum Abschluss seiner Polenreise vor rund einer Million Gläubigen in Krakau eine Messe gefeiert und dabei immer wieder an seinen Vorgänger Johannes Paul II. erinnert. Im Anschluss traf er in Auschwitz ein.

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck ist am Samstag bei einer nicht genehmigten Kundgebung homosexueller Demonstranten in Moskau verletzt worden. Im Tagesspiegel-Gespräch erhebt Beck schwere Vorwürfe gegen die Moskauer Polizei.

Berlin - Vor der Sitzung des Koalitionsausschusses an diesem Sonntag haben Regierung und Opposition erbittert über die Kosten der Arbeitslosigkeit gestritten. Die Linksfraktion im Bundestag veröffentlichte am Samstag eine Berechnung, wonach die Bundesagentur für Arbeit, Bund und Kommunen im Jahr 2006 insgesamt 0,8 Milliarden Euro weniger für Arbeitslosigkeit ausgeben würden als geplant.

Von Matthias Meisner

Könnte die Schweizer „Volksversicherung“ ein Modell für Deutschland sein? Die Meinungen der Experten liegen weit auseinander

Von Harald Schumann

Frankfurt Am Main - Der geplante Integrationsgipfel der Bundesregierung soll noch vor der Sommerpause zu Stande kommen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kündigte am Rande ihres Besuchs beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Frankfurt am Main am Samstag an, der Gipfel werde zwischen dem 11.

Berlin - Die Bundesagentur für Arbeit, Bund und Kommunen werden für die Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 insgesamt rund 800 Millionen Euro weniger ausgeben als geplant. Dies geht aus einer Berechnung des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe hervor, die von der Linksfraktion im Bundestag veröffentlicht wurde.

Deutschland altert, und die Angstmacher haben Konjunktur. Vom unvermeidlichen wirtschaftlichen Niedergang ist die Rede, vom Zusammenbruch der Sozialsysteme, selbst das Wort von der demografischen Katastrophe ist schon salonfähig.

Mehr private Vorsorge oder mehr Beitragszahler? Wie Kranken- und Pflegeversicherung zukunftsfest gemacht werden können

Von Cordula Eubel