zum Hauptinhalt

Der britische Premierminister Tony Blair hat die US-geführte Invasion im Irak in einem TV-Interview indirekt als Desaster bezeichnet, sich anschließend aber rasch von diesem Eingeständnis distanziert.

Sieben Monate vor der geplanten Vereinigung mit der Linkspartei/PDS hat die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) ihrem Vorstand Rückendeckung für die Endphase der Parteineubildung gegeben.

Führung der WASG spürt auf Parteitag Unmut der Basis – und warnt, linke Fusion „zu vergeigen“

Von Matthias Meisner

Berlin - Für Matti Vanhanen war es wohl die bisher schwierigste diplomatische Mission. Über zwei Stunden saß der finnische Regierungschef am Freitag mit seinem polnischen Kollegen Jaroslaw Kaczynski beim Abendessen.

Von Claudia von Salzen

Beim Klimagipfel wurde gar nicht darüber verhandelt, wie Treibhausgase weiter reduziert werden können

Von Dagmar Dehmer

Seit dem Pisa-Schock hilft der Bund Ganztagsschulen – aber die Länder nutzen die Mittel kaum

Von Antje Sirleschtov

Halbe /Seelow - Rund 10 000 Menschen haben gestern in Brandenburg gegen die Aufmärsche von Rechtsextremisten zum Volkstrauertag demonstriert. In Halbe fand ein „Tag der Demokraten“ statt, an dem unter anderen Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), Grünen-Chefin Claudia Roth und der Sänger Heinz Rudolf Kunze teilnahmen.