zum Hauptinhalt

Mit der Umgestaltung der Kreuzung Sakrower Landstraße / Krampnitzer Weg soll jetzt ein Kladower Ärgernis verschwinden. Die Bürger hatten schon lange die Beseitigung der überdimensionalen Leitplanken gefordert, die dem Einmündungsbereich den Spitznamen "Autobahnauffahrt" eingebracht hat.

Von Rainer W. During

Ein russischer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hat gestern für viereinhalb Stunden den S-Bahnverkehr der Linien 2, 4, 25, 45 und 46 lahmgelegt. Gefunden wurde die 100-Kilo-Bombe am Vormittag bei Gleisbauarbeiten etwa 50 Meter vom S-Bahnhof Papestraße in Schöneberg entfernt.

Soll die Pflicht zur Biotonne abgeschafft werden? Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr an: Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137 - 203333-1, sind Sie dagegen die 0137 - 203333-2.

Ein Sprung genügt, und die Ratte sitzt auf der Tonne. Mit ihrem spitzen Kopf öffnet sie spielend den leichten Plastikdeckel und taucht ein ins Schlaraffenland aus Kartoffelschalen, Kochschinken und anderen Küchenabfällen.

Es gibt Verabredungen, da weiß man einfach nicht genau, welches Restaurant das richtige für den Anlass ist. Steht der potenzielle neue Freund eher auf elegant oder eher auf ganz schlicht?

Von Elisabeth Binder

Der CDU-Spitzenkandidat Frank Steffel ist am Sonnabend nachmittag während eines Besuchs auf dem Weißenseer Blumenfest attackiert worden. Ein etwa 40-jähriger Mann warf Steffel, der sich mit CDU-Lokalpolitikern unterhielt, aus nächster Nähe ein rohes Ei mitten ins Gesicht.

Das Leben des modernen Menschen zeichnet sich vor allem durch den Verlust jeglicher Gewissheiten aus. Der Ötzi, dem womöglich ein Mammut in doppelter Ausführung über den Weg trampelte, konnte noch sicher sein, dass er nur zuviel Met genossen hatte.

Von Andreas Conrad

Am Montagabend tagt der grüne Parteirat - und spricht seine Empfehlung zur geplanten Bundestagsabstimmung am Mittwoch über den Mazedonieneinsatz aus. Auf Unterstützung der Berliner Grünen für eine positive Empfehlung kann die Parteispitze nicht zählen.

Von Christian Tretbar

Vor 25 Jahren berichteten wir:Um deutlicher zu machen, wo ihm Unbill widerfahren war, wollte der Autofahrer im Polizeirevier schnell zu der an der Wand hängenden Stadtkarte gehen. An der Autobahnausfahrt am Innsbrucker Platz hatten spielende Kinder vorbeifahrende Autos mit Erde beworfen.

Mit Besorgnis hat Landesschutzpolizeidirektor Gernot Piestert auf die Idee von Innensenator Ehrhart Körting reagiert, Bagatellunfälle künftig nicht mehr von der Polizei aufnehmen zu lassen. Um die Polizei von zeit- und kostenaufwendigen Routineaufgaben zu entlasten, hatte der Innensenator vorgeschlagen, dass zukünftig Beauftragte der Versicherungsunternehmen Verkehrsunfälle mit Blechschäden aufnehmen.

Von Werner Schmidt

Für Lastwagen ab zwölf Tonnen ist auf deutschen Autobahnen von 2003 an eine entfernungsabhängige Maut zu zahlen. Die Gebühr soll im Schnitt zwischen 27 und 37 Pfennig pro Kilometer betragen und vom Schadstoffausstoß und der Achszahl abhängig sein.