zum Hauptinhalt

Nicht eingeladen zu sein, wo man eigentlich dazu gehört, ist ein schreckliches Gefühl. Marie-Luise Steinschneider, Leihgeberin für das Jüdische Museum, ist derzeit ziemlich geknickt, weil sie nicht zur großen Eröffnungsgala eingeladen wurde.

Von Elisabeth Binder

Vor 25 Jahren berichteten wir:Die Leiter von zwei Reinickendorfer Schulen, die beide im gleichen Schulgebäude in Alt-Wittenau 8-12 ansässig sind, haben sich in Selbsthilfe mit Stühlen versorgt, weil das Schulmobiliar für die 39 Klassen nicht mehr ausreichte. Das von den Leitern der Max-Eyth-Realschule und der Johannes-Lindhorst-Hauptschule angesprochene Finanzamt Reinickendorf, das gerade in ein neues Dienstgebäude umzieht, erklärte sich bereit, alte Möbel abzugeben.

Rechtsextreme Parteien haben am Wochenende das Weißenseer Blumenfest zum Ärger vieler Besucher als Wahlkampfplattform genutzt. Am Eingang zum Festgelände hatten die NPD und die Republikaner eigene Stände aufgebaut - in unmittelbarer Nachbarschaft zu Ständen des Roten Kreuzes und der Albert-Schweitzer-Gesellschaft.

Neuer Ärger um das Projekt Großflughafen Schönefeld: Nachdem erst vor wenigen Tagen gerichtlich die unzureichende Beteiligung von Gemeinden bemängelt worden war, geht es jetzt um die angebotene Summe für den Kauf der Betreibergesellschaft. Man werde bei der Flughafenplanung notfalls Verzögerungen in Kauf nehmen, um sich "nicht auf Gedeih und Verderb von einem privaten Konsortium abhängig zu machen", sagte gestern Stadtentwicklungssenator Peter Strieder.

Die Autofarbe war noch zu erkennen, aber eine Wagenwäsche tat dringend not, keine Frage. Früher hätte er in solchen Fällen kurz einen Schlauch genommen, das ging nicht mehr: Die Umwelt!

Von Andreas Conrad

Arbeitslose, die sich selbstständig machen wollen, können bei der Investitionsbank Berlin (IBB) ein zinsloses Darlehen von maximal 30 000 Mark beantragen. 4,5 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung.

In Neukölln wurde gerade das europäische Modellprojekt "Neue Gründerzeit" abgeschlossen - mit Erfolg, wie Projektleiterin Dorothea Gerke berichtet. 1000 Teilnehmer kamen in die Gründungs-Workshops, und 250 angehende Unternehmer wurden individuell beraten und gecoacht, also gezielt auf bestimmte Aufgaben wie etwa Gespräche mit Banken oder potentielle Kunden vorbereitet.

Halle 21a, Stand 01, 10-18 Uhr: Wetter-Show Halle 1.2, Stand 05, 10-18 Uhr: "Radio und Fernsehen zum Anfassen" (TV-Berlin), 15-16 Uhr: "Stars in Concert" Halle 1.

Reporter im Comic gibt es viele. Tim und sein vierbeiniger Begleiter Struppi zum Beispiel, oder Clark Kent alias Superman sind wohl die bekanntesten Vertreter.

Von Lars von Törne

Die beiden Flohmarkthändler haben es fast geschafft bis an ihr Ziel. Am Samstagabend waren sie in Krakau gestartet, sind durch die Nacht gefahren, doch nun, vormittags um elf, als der alte Wagen Marke "Polonez" endlich in der Karlshorster Gundelfingerstraße steht, muss doch noch schnell der Benzinschlauch repariert werden.