zum Hauptinhalt

Man musste am Freitag nur einmal einen Blick auf die Märkte werfen, um zu sehen, wie groß der Beitrag ist, den die Banken für die Griechenland-Rettung leisten: Nicht besonders groß. Anders ist nicht zu erklären, dass die Aktien von Banken in ganz Europa gestiegen sind.

Von „Dalli Dalli“ bis „Dallas“: Das Fernsehen versucht die Reproduzierung von Glück.

Von Joachim Huber

Baden-Württemberg wird nach der Überprüfung des Bahnhofprojekts nicht friedlicher

Von Albert Funk

Sicher, fast nichts ist so gut, als dass es nicht besser werden könnte. Anders sieht es bei der Berliner S-Bahn aus.

Viele neue und viele unbekannte Namen: Die Hälfte der ägyptischen Übergangsregierung wurde ausgewechselt, wichtige Posten wie das Finanz- und Außenressort wanderten in unbelastete Hände. Angestoßen hatten die jungen Protestierer dieses nachrevolutionäre Personalkarussell an der Spitze des Landes, als sie Anfang des Monats zum zweiten Mal ihre Zelte auf dem berühmten Kreisverkehr in der Mitte Kairos aufschlugen.

Die Sportmetropole Berlin will ihren Weltruf weiter mehren, und wenn es schon nicht so schnell mit Olympischen Spielen klappt, dann nimmt der Senat in der Zwischenzeit eben den Prolog der Tour de France mit. Auch ein Ereignis von Weltruf.