zum Hauptinhalt
Aus Liebe zur Revolution. Die schönen Seiten der Protestbewegung auf dem Puerta del Sol in Madrid.

In Spanien ist jeder zweite Jugendliche arbeitslos. In Griechenland, Italien, Irland und Portugal sieht es nicht viel besser aus. In Deutschland schon. Aber die Glückseligkeit trügt. Europa hat ein massives Problem.

Von Christian Tretbar

Bei derartigen Anlässen wird ja gerne davon gesprochen, dass nun ein neues Kapitel der Geschichte aufgeschlagen werde. Nun, der Bundespräsident hat zum 50.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Zum neuen Schuljahr wird jedes dreizehnte Berliner Kind in eine Privatschule gehen, in Brandenburg ist es bereits jedes zehnte. Das sollte die beiden Länder freuen: Privatschüler haben im Großen und Ganzen bessere Schulergebnisse, und sie sind auch noch billiger als die Eleven, die eine staatliche Schule besuchen.

Von Ursula Weidenfeld

Berichterstattung zum Fall Magnus Gäfgen Natürlich sollen auch auf schwerste Straftäter rechtsstaatliche Prinzipien angewandt werden. Aber Schmerz ist ein subjektives Gefühl.

„Fahrgast Messer an den Hals gesetzt“ Hilfreich wäre ein Hinweis bei Gefahr in U- und S-Bahn: Notbremse ziehen! Der Kontakt zum Zugführer stellt sich sofort her, der Zug hält (erst) an der nächsten Station, wo Kameraaufzeichnungen gespeichert werden.

„Mauer-Marathon“ vom 7. August Kann, wird man bei einem Ultramarathon entlang des Mauerweges tatsächlich etwas von der Geschichte der Mauer erleben können?

Berichterstattung zu 50 Jahre Mauerbau Mit Genugtuung las ich Ihre heutigen Darstellungen zum Thema Berliner Mauer. Nach größtenteils einseitigen Schwarzweiss-Schilderungen etablierter Historiker (Wilke, Wettig u.

Berichterstattung zu Hertha Berlin Man sollte nach einem verpatzten Saisonstart die Flinte nicht ins Korn werfen. Aber da sich Michael Preetz keinen weiteren Abstieg leisten kann, wir eine völlig ideenlose Hertha vor vollem Haus erleben mussten, würde mich interessieren, ob es einen Notfallplan gibt, sollten die drei kommenden Partien auswärts verloren gehen?

Meine Strandkorbnachbarin, eine frisch verliebte SMS-Junkie, hängt am Tropf. Ihr Gesicht spiegelt die Variationen des Himmels über der Nordsee.

Von Pascale Hugues

Kein deutscher Politiker von Rang, wohlgemerkt: von Rang, was Hinterbänkler und Strippenzieher ausschließt, hat den USA Vorwürfe gemacht, dass sie Auslöser massiver finanzieller Turbulenzen in Europa seien. Und wenn sie es getan hätten?

Vor allem Berliner könnten allein schon aus lokalpatriotischen Gründen versucht sein, im Zweifel eher bei Air Berlin ein Ticket zu kaufen als beim großen Rivalen Lufthansa. Air Berlin bereichert die Stadt, bietet immer neue Verbindungen in alle Welt an und bringt täglich viele Tausend Touristen mit.