zum Hauptinhalt
Außenminister Guido Westerwelle bei seinem Libyen-Besuch im Juni.

In den Tagen, in denen die Welt mit großen Augen die verwirrenden Nachrichten aus Tripolis verfolgt, lassen Guido Westerwelle und andere Regierungsvertreter keine Anzeichen von Selbstkritik erkennen.

Von Hans Monath

Es war die Regierung Kohl, die 1991 die Börsenumsatzsteuer abschaffte, um dem Frankfurter Finanzplatz einen Vorteil gegenüber dem in London zu verschaffen. Die britische Regierung hat ihre Finanztransaktionssteuer zwar ausgehöhlt, aber nie ganz abgeschafft.

Den Personalabbau spürt man immer dort, wo aktuelle Ereignisse zusätzliche Kräfte erfordern: Zum Beispiel auch im Kampf gegen Auto-Brandstiftungen. Darauf hinzuweisen ist nicht billiger Wahlkampf.

Von Gerd Nowakowski
Foto: AFP

Er ist seit der Inhaftierung von PKK-Chef Abdullah Öcalan 1999 der amtierende Chef der Kurdenrebellen: Murat Karayilan, 57 Jahre alt, dirigiert die Rebellen von einem Versteck in den irakischen Kandil-Bergen aus, 100 Kilometer südlich der Türkei. Nun ist er nach Angaben der türkischen Regierung verschwunden.

Von Thomas Seibert

Der japanische Premier tritt zurück, weil das Land lieber in Konformität verharrt

Von Jan Keuchel

Aufwachen!Der Essay von Tissy Bruns („Die Welt ist aus den Fugen“, Tagesspiegel und www.

Vor gut zwei Jahren beschloss das Europäische Parlament nahezu einstimmig, den 23. August als „Europäischen Gedenktag an die Opfer von Stalinismus und Nazismus“ auszurufen.